Luftpflanzen: Was & Wie

Luftpflanzen (Tillandsien) sind die Akrobaten unter den Zimmerpflanzen. Du kannst sie überall hinstellen oder aufhängen, solange sie genug Tageslicht bekommen. Lesen Sie hier mehr über Luftpflanzen.

Was?
Mit ihrem freien, unregelmäßigen Wuchs sind Luftpflanzen eine besondere Ergänzung Ihrer Zimmerpflanzensammlung. Außerdem benötigen sie keine Erde und wenig Pflege, da sie in der Natur auf Ästen oder Felsen wachsen.

Die Tillandsia-Familie hat viele verschiedene Arten, daher ist es schwierig, zwei identische Luftpflanzen zu finden. Luftpflanzen können in zwei Gruppen eingeteilt werden, die grauen „trockenen Epiphyten“ und die grünen „mesischen Epiphyten“. Die grauen xerischen Epiphyten kommen natürlicherweise in Wüstengebieten vor und haben einen grauen Schimmer und eine Art Fell auf dem Blatt. Die Grünen kommen in Gebieten mit höherer Luftfeuchtigkeit vor und sind an ihren glatten, grünen Blättern zu erkennen.

Marleen Zeeman ist Miteigentümerin von Airplant Shop. „Die meisten Luftpflanzen stammen aus Mittel- und Südamerika. Wir importieren hauptsächlich aus Guatemala.“

Tillandsien wachsen langsam. Marleen: „Es dauert etwa 3 Jahre, bis ein Kleines seine volle Reife erreicht.“ Die kleinen Ableger der Pflanze werden „Welpen“ genannt. „Sie können seitlich an der Pflanze wachsen. Aus der Blüte können aber auch Samen wachsen. In diesem Fall dauert es sogar 5 Jahre, bis die Luftpflanze fertig gewachsen ist.“

Die verschiedenen Tillandsien haben unterschiedliche Größen. Marleen: „Ich habe hier ausgewachsene Luftpflanzen, wie zum Beispiel die 25 cm große Sorte ‚Zero Grafica’. Aber Sie haben zum Beispiel auch ‘Spanisches Moos’: Diese Hängepflanze hat Fäden, die Meter lang sein können.

Garten

Tipps zum Pflanzen, Wachsen und Beschneiden einer Buchenhecke

Wer eine Buchenhecke pflanzen möchte, sollte wissen, was zu tun ist, um sie in Schuss zu halten. Dieser Artikel behandelt das Pflanzen von Buchenhecken, den Anbau von Pflanzen mit nackten Wurzeln und das Beschneiden. Unabhängig von der Methode, die Sie verwenden, wird das Endergebnis eine wunderschön gepflegte Buchenhecke sein, die Ihre Landschaft aufwerten wird. Hier […]

Read More
Garten

Möchten Sie Ihren eigenen Zaun im Garten bauen? Du brauchst das!

  Das Aufstellen eines Zauns im Garten ist eine Präzisionsarbeit, die Sie dem Fachmann überlassen können. Aber auch ein geschickter Heimwerker schafft es mit dem richtigen Material, einer guten Anleitung und dem richtigen Werkzeug. Ein Zaun ist ideal in einem wartungsfreien Garten. Das richtige Material Holz wird in fast allen Fällen verwendet, um einen Zaun […]

Read More
Garten

Bauen Sie Ihre eigene Wasserversorgung in Ihrem Garten auf

  Das Klima wird immer unberechenbarer. Die Sommer scheinen trockener und wärmer zu werden, aber auch die Regenschauer sind stärker. Im Sommer ist es sinnvoll, einen Vorrat an Regenwasser zu haben, mit dem Sie Pflanzen und Gras gießen können. Und wenn Sie diesen Vorrat mit Regen auffüllen, ist das doppelt positiv. Warum eine Wasserversorgung in […]

Read More